Steigere deinen
Gewinn mit

Geringeren Gebühren, individuell gestalteten Storefronts und Checkout-Erlebnissen, die deinem Business helfen, schneller und intelligenter zu wachsen.


Warum WooCommerce?

Geringere Kosten
WooCommerce ist kostenlos – ohne monatliche Gebühren. Du zahlst nur die Gebühren des Zahlungsanbieters und für optionale Erweiterungen, die du auswählst.

Mehr Flexibilität
Übernimm die volle Kontrolle über deinen Shop mit unbegrenzten Anpassungsmöglichkeiten – ganz ohne Anbieterbindung. Es ist dein Shop, auf deine Weise.

Mehr Umsatz
Steigere deine Conversion-Rate mit integrierten SEO-Tools, einem reibungslosen Checkout, intelligentem Upselling und mobilem Shopping ohne Hürden.
Syde
Dein preisgekrönter Woo
PRO Partner
Wir helfen dir, die Performance und den Gewinn
deines WooCommerce-Shops zu maximieren.

Shops, die
konvertieren
Schnelle, mobilfreundliche Stores, die rund um deine Marke und die Vorlieben deiner Käufer gestaltet sind – zur Steigerung des durchschnittlichen Bestellwerts und zur Reduktion von Warenkorbabbrüchen.

Optimierter Checkout
& Zahlungsersparnis
Nahtlose Integration mit günstigen Zahlungsanbietern wie Mollie und Payoneer sowie individuelle Checkouts für regionale oder abonnementbasierte Zahlungen.

End-to-End
WooCommerce-Expertise
Von Strategie und UX/UI bis zur Anbindung von Zahlungsgateways übernehmen wir alle Aspekte deines WooCommerce-Setups – für einen reibungslosen Betrieb und nachhaltiges Wachstum.
WooCommerce vs Shopify:
Was sind die Vor- und Nachteile?

Kosten | Kostenloser Kern; Kosten für Hosting & Add-ons | Abo-Modelle $29–$399+/Monat |
Kontrolle | Volle Kontrolle über Website & Hosting | Gehostete Plattform, kein Server-Management nötig |
Anpassung | Hochgradig anpassbar mit Plugins & Code | Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten |
Erweiterungen/Apps | 59.000+ WordPress-Plugins, 900+ Erweiterungen | 8.000+ Shopify Apps |
SEO | Stark dank WordPress | Gute Basis, aber weniger flexibel |
Hosting/Speed | Hosting frei wählbar, Geschwindigkeit variiert | Inklusive und optimiert |
Support | Community und Syde-Support verfügbar | 24/7 Shopify Support |
Skalierbarkeit | Unbegrenztes Potenzial, erfordert aber technisches Management | Einfach skalierbar, aber steigende Kosten |
FAQ
Was ist WooCommerce?
WooCommerce ist ein kostenloses Open-Source-Plugin, das jede WordPress-Website in einen anpassbaren Onlineshop verwandelt. Du kannst physische Produkte und digitale Downloads verkaufen und hast volle Kontrolle über Design, Bezahlung, Versand und mehr. Abonnements und Mitgliedschaften sind über Add-ons ebenfalls möglich.
Unterstützt WooCommerce B2B-Funktionalität?
Ja, WooCommerce kann mit Plugins und individuellen Anpassungen starke B2B-Funktionen bieten. Typische Features sind:
- Individuelle Preise und Rabatte für bestimmte Benutzerrollen oder Kundengruppen
- Angebotsanfragen anstelle direkter Käufe
- Mindestbestellmengen und Staffelpreise
- Login-basierte Konten mit Genehmigungsprozessen
- Steuerbefreiungen und Mehrwertsteuer-Management
- Private oder eingeschränkte Storefronts für Großhandelskunden
Weitere Infos findest du im offiziellen WooCommerce B2B-Leitfaden zur gleichnamigen Erweiterung.
Was kostet WooCommerce?
WooCommerce selbst ist kostenlos. Mögliche Zusatzkosten entstehen für Domain, Webhosting, Premium-Themes oder -Erweiterungen und Entwickler-Support. Details findest du im WooCommerce-Preisartikel oder im kostenlosen Kostenrechner.
Wie vergleichen sich die WooCommerce-Kosten mit anderen Plattformen?
Basis: 100.000 Bestellungen/Jahr à 50 € (5 Mio. € Umsatz)
Alle Angaben sind geschätzt – tatsächliche Kosten variieren je nach Projekt.
Kategorie | WooCommerce | Shopify Plus | BigCommerce Enterprise | Magento (Adobe Commerce Cloud) |
Lizenz | Kostenlos | €24,000 (€2,000/mo) | €12,000–€30,000 | €22,000–€60,000 |
Hosting | €6,000 | Inklusive | Inklusive | Inklusive |
Transaktionsgebühren | Keine | €100,000 (2%) | Keine | Keine |
Zahlungsanbieter | €75,000 (1.5%) | €75,000 (1.5%) | €75,000 (1.5%) | €75,000 (1.5%) |
Entwickler-Pauschale | €24,000 | €12,000 | €12,000–€30,000 | €40,000–€100,000 |
Apps/Erweiterungen | €5,000 (avg.) | €5,000–€10,000 | €5,000–€10,000 | €5,000–€15,000 |
Jahressumme | €105,000 | €211,000 | €104,000–€145,000 | €142,000–€245,000 |
5-Jahres-Summe | €525,000 | €1,055,000 | €520,000–€725,000 | €710,000–€1,225,000 |
Wie anpassbar ist WooCommerce?
Als Open-Source-Plattform ist WooCommerce extrem flexibel. Mit der Expertise von Syde sind deiner Individualisierung kaum Grenzen gesetzt.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Individuelle Produktoptionen, Themes und Checkout-Anpassungen
- 900+ WooCommerce-Erweiterungen
- Über 59.000 WordPress-Plugins
Ist WooCommerce mehrsprachig?
Ja! Mit Plugins wie Sydes MultilingualPress unterstützt WooCommerce hunderte Sprachen – inklusive übersetzter Produkte und Kategorien für den globalen Verkauf.
WooCommerce vs Shopify: Was sind die Vor- und Nachteile?
Aspekt | WooCommerce | Shopify |
Kosten | Kostenloser Kern; Kosten für Hosting & Add-ons | Abo-Modelle $29–$399+/Monat |
Kontrolle | Volle Kontrolle über Website & Hosting | Gehostete Plattform, kein Server-Management nötig |
Anpassung | Hochgradig anpassbar mit Plugins & Code | Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten |
Erweiterungen/Apps | 59.000+ WordPress-Plugins, 900+ Erweiterungen | 8.000+ Shopify Apps |
SEO | Stark dank WordPress | Gute Basis, aber weniger flexibel |
Hosting/Speed | Hosting frei wählbar, Geschwindigkeit variiert | Inklusive und optimiert |
Support | Community und Syde-Support verfügbar | 24/7 Shopify Support |
Skalierbarkeit | Unbegrenztes Potenzial, erfordert aber technisches Management | Einfach skalierbar, aber steigende Kosten |
Fazit: Shopify ist für Einsteiger einfacher, während WooCommerce mit professioneller Unterstützung – z. B. durch Syde – mehr Flexibilität, geringere laufende Kosten und bessere Margen ermöglicht.
Wie leicht ist die Migration von Shopify oder anderen Plattformen zu WooCommerce?
Die Migration umfasst das Setup von WordPress & WooCommerce sowie den Export und Import deiner Produkte, Kunden und Bestellungen. Sydes Expertenteam übernimmt das für dich – ohne Datenverlust oder Ausfallzeiten.
Was macht Syde als WooCommerce-Agentur?
Syde ist zertifizierter Woo PRO Partner und Europas größte WordPress-Agentur. Wir entwickeln maßgeschneiderte, skalierbare E-Commerce-Lösungen, die auf deine Marke und deine Geschäftsziele zugeschnitten sind. Unsere WooCommerce-Expertise umfasst den Aufbau leistungsstarker Onlineshops, nahtlose Integrationen von Zahlungsanbietern, die Entwicklung individueller Plugins, mehrsprachige und Multisite-Setups sowie laufende Wartung und Support. Als Woo-Experten begleiten wir komplexe WooCommerce-Projekte von der Strategie und dem Design bis hin zum Launch und Wachstum – und sorgen dafür, dass dein Shop reibungslos läuft und profitabel wächst.